Seit dem 01.06.2015 entlastet die Mietrechtsnovellierung Mieter von der Maklerprovision. Seitdem gilt: Wer den Makler bestellt, bezahlt ihn auch. ...
Im Wiki weiterlesen
Wenn Immobilien über das Bieterverfahren veräußert werden, ist der angegebene Verkaufspreis der Mindestverkaufspreis für den Verkäufer. Käufer ...
Im Wiki weiterlesen
Im Energieausweis werden energetische Kennzahlen für Gebäude erfasst. Er informiert über den Energieverbrauch und die Gesamteffizienz der ...
Im Wiki weiterlesen
Seit dem 1. Mai 2014 gilt die Energieeinsparverordnung (EnEV), die bei allen kommerziellen Immobilienanzeigen als Angabe verpflichtend ist. Der ...
Im Wiki weiterlesen
Im Grundbuch sind die Eigentumsverhältnisse und mit dem Grundstück verbundenen Rechte und auf ihm liegenden Lasten erfasst. Es ist ein amtliches ...
Im Wiki weiterlesen
Eine Immobilie ist ein Grundstück oder ein mit diesem verbundenes Bauwerke (Gebäude oder Wohnung). Wenn es sich um ein Grundstück handelt, wird ...
Im Wiki weiterlesen
Bei der Immobilienbewertung ist die Lage das wichtigste Kriterium. Jedoch tragen individuelle Faktoren und die Mikrolage ebenfalls zur ...
Im Wiki weiterlesen
Die Dienstleistung eines Immobilienmaklers greift bei allen Lebensphasen von Immobilien. Makler beschaffen unbebaute Grundstücke für Investoren, ...
Im Wiki weiterlesen
Die amtliche Flurkarte gehört zu den Katasterunterlagen, die beim Katasteramt entgeltlich angefordert werden kann. Aus ihr ergeben sich ...
Im Wiki weiterlesen
Das Kölschen Grundgesetzt Et kölsche Jrundjesetz sind elf mundartliche Redensarten, die das Leben in Köln, besonders zu Karneval, regeln. Es sind ...
Im Wiki weiterlesen
Vom Mieter muss die Kündigung von Wohnraum-Mietverträgen zwingend in Schriftform erfolgen und vom Mieter unterschrieben werden. Besteht die ...
Im Wiki weiterlesen
Die Kündigungsbestätigung wird vom Vermieter verfasst. Sie muss das Vertragsende gegenüber dem Mieter bestätigen, Verpflichtungen zur Mietzahlung ...
Im Wiki weiterlesen
Ein Immobilienmarktbericht gibt im allgemeinen Auskunft über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Trends auf dem Immobilienmarkt. Der ...
Im Wiki weiterlesen
Die Mietpreisbremse ermöglicht, Mieterhöhungen bei Neuvermietungen von Wohnraum einzuschränken. Das bremst den Anstieg der Mieten besonders in ...
Im Wiki weiterlesen
Der Mietvertrag ist die verbindliche Einigung zwischen Mieter und Vermieter. Sein Inhalt ist entscheidend, wenn es zu einer Kündigung kommt. ...
Im Wiki weiterlesen
Beim Provisonsanspruch gibt es eine sogenannte Nachwirkungszeit. Das heißt: Wenn ein Maklerkunde nach Ablauf des Maklervertrages auf Grund der ...
Im Wiki weiterlesen
Wird der notarielle Kaufvertrag beurkundet, entsteht der Provionsionsanspruch. Makler nehmen normalerweise am Beurkundungstermin teil, um ...
Im Wiki weiterlesen
Quadratmeter ist ein Flächenmaß, nämlich die kohärente SI-Einheit einer Fläche. Ein Quadratmeter ist die Fläche eines Quadrats der Seitenlänge 1 Meter.
Mit technischen Systemen, die mit dem Oberbegriff Smart Home bezeichnet werden, lassen sich Geräte, Heizkörper und verschiedene Sensoren ...
Im Wiki weiterlesen
Bei einer Wohnungsübergabe wird meistens ein Übergabeprotokoll erstellt. Dort werden eventuelle Schäden und die Schlüsselanzahl festgehalten. ...
Im Wiki weiterlesen
Für den Immobilienverkauf benötigen Sie diverse Unterlagen. Einige haben Sie bereits vorliegen, andere müssen Sie einholen. Begleiten Sie den ...
Im Wiki weiterlesen
Ein Veedel ist – ähnlich dem Wiener Grätzl oder dem Berliner Kiez – die Bezeichnung für ein Stadtviertel. Dabei muss es nicht unbedingt ein ...
Im Wiki weiterlesen
Das Vergleichswertverfahren ist ein Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien. Bei dieser Methode werden Kaufpreise von Grundstücken ...
Im Wiki weiterlesen
Das Veedel am Waidmarkt blickt auf eine 2.000 Jährige Geschichte zurück. Angefangen hat alles mit den Römern. Sie legten entlang des Rheins eine ...
Im Wiki weiterlesen
Der Immobilienmakler hat die Wohnungsbesichtigung als erstes Unternehmen in Deutschland ins Netz der Dinge gebracht. Mit diesem Konzept hat die Zukunft von Cobots in der Immobilienbranche begonnen. Zur Familie der erfolgreich kollaborierenden Roboter zählt, neben Reinigungs-, Logistik- und Transportrobotern, jetzt auch endlich der Besichtigungsroboter. Die Software für den Roboter ist eine Entwicklung der Realbot Engineering aus der Schweiz.
Die Cobot-gestützte Wohnungsbesichtigung wurde in das System der Vermarktungsprozesse integriert und unterliegt einer exakten Ressourcen- und Ablaufplanung. Interessierte erhalten den ersten Impuls für die virtuelle Live-Tour mit einem Cobot durch die Angebotswerbung, die entsprechende Hinweise enthält. Die Buchung des virtuellen Besichtigungstermins erfolgt per Online-Kalender über die unternehmenseigene Webseite. Mit der Terminreservierung fordern die Interessierten gegebenenfalls auch die Begleitung durch einen objektkundigen Makler an. Nach Identifikation und angebotsabhängiger Qualifizierung werden die Interessierten für die Besichtigung zum festgelegten Zeitpunkt freigeschaltet.
Ob mit oder ohne begleitenden Makler, eine virtuelle Besichtigung mittels Cobot stellt für die Immobilienmakler im Marketingkonzept eine Vorstufe der persönlichen Besichtigung dar, in der die qualifizierten Interessierten ihre Eindrücke vom Wohnungsangebot vertiefen und ihre Vorstellungen in Bezug auf den Abschluss eines Kauf- beziehungsweise Mietvertrags äußern können. Bei der Online-Besichtigung erfasste Daten über das Nutzerverhalten, von Interessenten übermittelte Informationen sowie gestellte Fragen, die nicht sofort abschließend beantwortet werden, fließen in den festgelegten Vermarktungsprozess mit ein und werden gemäß den geltenden Qualitätsstandards ausgewertet und weiterverarbeitet.
Zu den anstehenden prozessualen Optimierungen des Marketingkonzepts gehören die Integration an- und abschließender Vermarktungsmaßnahmen und die Weiterentwicklung der branchenspezifischen künstlichen Intelligenz, die über den konkreten Besichtigungstermin hinausgeht.
Den Immobilien-Marketing-Award verleiht die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) jährlich in den Kategorien Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Lower/Small-Budget sowie Online Marketing. Die Traditionelle Preisverleihung auf der Expo Real muss in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie allerdings ausfallen.
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function related_posts() in /kunden/454139_44892/webseiten/phptry/wordpress/wp-content/themes/KM/single.php:277
Stack trace:
#0 /kunden/454139_44892/webseiten/phptry/wordpress/wp-includes/template-loader.php(106): include()
#1 /kunden/454139_44892/webseiten/phptry/wordpress/wp-blog-header.php(19): require_once('/kunden/454139_...')
#2 /kunden/454139_44892/webseiten/phptry/wordpress/index.php(17): require('/kunden/454139_...')
#3 {main}
thrown in
/kunden/454139_44892/webseiten/phptry/wordpress/wp-content/themes/KM/single.php on line
277